Die Gebäudeversicherung der Badischen
Je nachdem wie umfangreich der Versicherungsschutz ausfallen soll, haben Kunden der Badischen Versicherung die Wahl zwischen drei Tarifen zur Gebäudeversicherung.
Der Basis-Tarif bietet nur grundlegende Leistungen. Hier sind auch keine Leistungserweiterungen möglich.
Die Tarife Klassik und Exklusiv unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Versicherungssumme und der Leistungsdauer.
Leistungen der Gebäudeversicherung der Badischen
Die folgenden Leistungen und Schäden sind in den Tarifen Klassik und Exklusiv der Badische Gebäudeversicherung versichert (Auswahl):
- grobe Fahrlässigkeit
- Fahrzeuganprall
- Überspannungsschädendurch Blitz
- versicherter Mietausfall von Wohnräumen und gewerblichen Räumen
- Dekontamination von Erdreich
- Aufräumungs-, Abbruch-, Bewegungs- und Schutzkosten
Der Versicherungsschutz kann um folgende fünf Bereiche erweitert werden:
- Elektronikdeckung für Photovoltaikanlagen
- Naturgewalten
- Glasversicherung
- Glasversicherung für Gemeinschaftseigentum
- Gebäudeschutzbrief
Leistungen des Gebäudeschutzbriefes
Mit dem Gebäudeschutzbrief können sich Hausbesitzer bei kleinen Schäden absichern, die in der Regel durch Handersbetriebe behoben werden. Die Versicherung übernimmt je Schadensfall bis zu 500 Euro der entsprechenden Handwerkerrechnung. Diese Leistung gilt unter anderem für Schlüsseldienste, Rohrreinigungs-Service-Unternehmen und Schädlingsbekämpfung.
Kostenfreier Gebäudeversicherung-Testsieger-Vergleich 2020
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr.
Gebäudeversicherung der Badischen im Test 2019
31 Tarife zur Gebäudeversicherung standen Anfang 2019 im Test von Focus Money (Ausgabe 4/2019). In Kooperation mit Franke und Bornberg wurden die Kosten und Leistungen der Gebäudeversicherungs-Tarife untersucht und bewertet. Die Höhe der Beiträge floss dabei zu einem Drittel in das Gesamtergebnis ein, die Leistungen zu zwei Dritteln.
Um eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten, arbeiteten die Tester mit einem Modellhaus (Einfamilienhaus, Größe: 134 qm, Baujahr: 2015). Ermittelt wurden die Jahresbeiträge für die Standorte Hamburg, Berlin, München, Hannover und Köln.
Die Gebäudeversicherung der Badischen zählt in der Kategorie Topschutz zu den besten und wird mit „sehr gut“ bewertet.
Gebäudeversicherung im Leistungstest 2018
Die Badische ist im Leistungsrating des unabhängigen Testunternehmens Franke und Bornberg mit mehreren Tarifvarianten vertreten. Im Rating werden die bewerteten Tarife je nach Leistungsumfang in drei verschiedene Kategorien eingeteilt. Als Bewertungsgrundlage ziehen die Ratingexperten von Franke und Bornberg in der Regel ausschließlich die Versicherungsbedingungen der jeweiligen Tarife heran (Quelle).
Die Ergebnisse der Badische Gebäudeversicherungs-Tarife
Topschutz: hier zählen die Leisutngen
- Exklusiv, Stand 11.2016: sehr gut (FF+)
- Exklusiv, Photovoltaikanlagenversicherung Exklusiv, Stand 11.2016: sehr gut (FF+)
Standardschutz: ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Klassik, Stand 11.2016: gut (FF)
- Klassik, Photovoltaikanlagenversicherung, Stand 11.2016: gut (FF)
Grundschutz: günstiger Versicherungsschutz im Vordergrund
- Basis, Stand 11.2016: sehr schwach (F–)
BGV/Badische Versicherungen
Die Badische Versicherung ist ein Spezialversicherer für Kommunen. Aber auch für Privat- und Gewerbekunden gibt es zahlreiche Versicherungsangebote. Das Portfolio der Badischen umfasst Sach-, Unfall-, Haftpflicht-, Kfz- und Rechtsschutzversicherungen.
Die Versicherungsgruppe BGV/Badische Versicherungen erwirtschaftete 2017 mit etwa 1,7 Millionen Verträgen rund 343 Millionen Euro an Beitragseinnahmen.
Beschwerdequote der Badischen Gebäudeversicherung
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlicht einmal im Jahr eine Beschwerdestatistik zur Versicherungsbranche. Diese enthält aufgeschlüsselt nach Versicherungszweig und Unternehmen die Anzahl, der innerhalb eines Jahres abschließend bearbeiteten Beschwerden. Inwiefern die Beschwerden berechtigt waren, geht aus der Aufstellung jedoch nicht hervor.
2017 lagen im Bereich Gebäudeversicherung durchschnittlich knapp 2,38 Beschwerden pro 100.000 versicherter Risiken vor. Die Badische Versicherung ist 2017 nicht in der Statistik vertreten. Das heißt, die Mitarbeiter der BaFin haben 2017 keine Beschwerde zur Badischen bearbeitet. 2016 lag eine Beschwerde zum Versicherungsunternehmen vor. Damals lag die Quote bei 1,76 Beschwerden je 100.000 versicherter Risiken.