Die Provinzial Versicherung strebt es an, als Versicherer der Sparkassen für ihre Kunden der kompetente Ansprechpartner für vielfältigste Versicherungslösungen zu sein. Allerdings ist die Gesellschaft nur in Nordrhein-Westfalen und in Niedersachsen vertreten, sie erstreckt ihr Einzugsgebiet und ihre Kundenbetreuung somit nicht auf ganz Deutschland. Trotzdem zeichnet sich die Wohngebäudeversicherung durch umfangreiche Leistungen aus, die im unabhängigen Test mehrfach überzeugt haben und Auszeichnungen erhielten. Für Versicherte, die im Einzugsgebiet der Gesellschaft zu Hause sind, ist die Versicherung auf jeden Fall ein leistungsstarker Partner in der Wohngebäudeversicherung.
Eine Wohngebäudeversicherung, viele Optionen
Die Provinzial bietet eine Wohngebäudeversicherung mit mehreren Zusatzbausteinen an. Das heißt, der Basisschutz kann auf Wunsch optional erweitert werden. Der Basisschutz deckt die Kostenerstattung bei Schäden aus Brand, Blitz, Leitungswasser, Sturm und Hagelschlag ab. Versichert ist das ganze Wohngebäude, Mülltonnen, Klingeln, Briefkästen, Grundstückseinfassungen und alles, was sich auf dem Gelände des Versicherten befindet und von außen zu seiner Immobilie und zu seinem Grundstück gehört.
Neben den üblichen Gefahren sind Elementarschäden optional versichert, auch ein gewerblicher Mietausfall kann bis zu 24 Monate lang versichert werden. Hinzu kommen Schäden durch Graffiti und durch den Anprall eines Kraftfahrzeugs. Diese Option ist besonders bei stark befahrenen Straßen interessant, wenn Unfälle nicht auszuschließen sind.
ServiceValue 2019: Umfrage zur Wohngebäudeversicherung
In einer Online-Umfrage befragte ServiceValue Versicherte zum Thema Fairness von Wohngebäudeversicherern. Das Gesamtergebnis setzt sich aus sechs Teilergebnissen zusammen (faire Tarifleistung, faire Kundenberatung, fairer Kundenservice, faire Schadenregulieurng, faire Kundenkommunikation und faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ergebnisse der Provinzial 2019
Unternehmen | Testurteil |
Provinzial Rheinland | sehr gut |
Westfälische Provinzial | sehr gut |
Provinzial Nord Brandkasse | gut |
Die Gebäudeversicherung der Provinzial erhielt mit der Provinzial Rheinland, der Westfälischen Provinzial und der Provinzial Nord Brandkasse drei Bewertungen. Die Provinzial Rheinland sowie die Westfälische Provinzial schneiden besser ab. Sie erreichen im Gesamtergebnis ein “sehr gut”. Die Provinzial Nord Brandkasse hingegen gilt bei ihren Versicherten als “gut”. Damit liegen alle Anbieter jedoch über dem Branchendurchschnitt. Als sehr gut und damit als besonders fair gilt bei allen der Kundenservice (Quelle).
Kostenfreier Gebäudeversicherung-Testsieger-Vergleich 2020
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr.
Franke & Bornberg 2018: Leistungen im Vordergrund
Das auf Versicherungen spezialisierte Analysehaus Franke und Bornberg untersuchte 267 Tarife. Die Experten differenzierten in Top-, Standard- und Grundschutz. Entscheidend für diese Einteilung waren die Leistungen. Der Preis spielte für die Einteilung keine Rolle, dennoch zeige sich, so die Experten, dass Tarife in der Kategorie Standard-Schutz oft günstiger seien, als Tarife in der Kategorie Topschutz. Es wurden in der Kategorie Topschutz nur jene Tarife gewertet, die auch u. a. Aufräum- und Abbruchkosten versichern und nach Überspannungsschäden leisten.
Getesteten Tarife der Provinzial Nord mit Testurteil “hervorragend”:
- Rundumschutz mit Plus-Paket, Stand 05.2018 + Energie-Paket Photovoltaik, Stand 05.2018
- Rundumschutz mit Plus-Paket, Stand 05.2018 + Energie Paket Solaranlage/Wärmepumpe, Stand 05.2018 + Notfallmanagement, Stand 05.2018
Getesteten Tarife der Westfälischen Provinzial mit Testurteil “hervorragend”
- Rundumschutz mit Plus-Paket, Stand 05.2018 + Energie-Paket Photovoltaik, Stand 05.2018
- Rundumschutz mit Plus-Paket, Stand 05.2018 + Energie Paket Solaranlage/Wärmepumpe, Stand 05.2018 + Notfallmanagement, Stand 05.2018