Der Versicherer der Genossenschaftlichen FinanzGruppe fällt durch eine transparente Tariflandschaft in der Wohngebäudeversicherung auf. Der Tarif bietet einen umfassenden Schutz vor Schäden, die durch Feuer, Leitungswasser, Rohrbruch, Sturm und Hagel verursacht werden. Gegen einen Aufpreis können Schäden aus Naturkatastrophen, Überschwemmungen, Rückstau, Erdbeben und weitere Elementarschäden eingeschlossen werden.
Die Gebäudeversicherung der R+V

Eine Schadenhotline steht rund um die Uhr kostenfrei zur Verfügung und ist bei Notfällen immer erreichbar. Die Versicherung nimmt bei korrekter Ermittlung der Versicherungssumme keine Kürzung wegen Unterversicherung vor.
Leistungen der Gebäudeversicherung der R+V
Bei einem Totalschaden wird der ortsübliche Neubauwert des Hauses ersetzt, der Wiederaufbau wird somit ermöglicht. Bei einem Teilschaden übernimmt der Versicherer die Reparaturkosten. Auch werden entstandene Aufräum-, Schutz- oder Bewegungskosten übernommen. Wählt der Verbraucher einen Vertragsabschluss über drei Jahre, kann eine Feuer-Rohbauversicherung beitragsfrei eingeschlossen werden, um das Haus in der Bauphase abzusichern.
Fairness von Wohngebäudeversicherern im Test 2019
Service Value führte Mitte 2019 eine umfassende Untersuchung von Versicherungsunternehmen durch, die eine Gebäudeversicherung bzw. Wohngebäudeversicherung anbieten (Quelle). Auf der Basis von über 2.900 Kundenmeinungen wurden die Versicherungsunternehmen hinsichtlich folgender Kategorien geprüft:
- Tarifleistung
- Kundenberatung
- Kundenservice
- Kundenkommunikation
- Schadensregulierung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Ergebnis der R+V
Versicherer | Testurteil |
Allianz | sehr gut |
Continentale | gut |
R+V | gut |
VHV | gut |
Kostenfreier Gebäudeversicherung-Testsieger-Vergleich 2020
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr.
Der Tarifvergleich als wichtiger Anhaltspunkt
Auf der Internetseite der R+V können interessierte Versicherte eine erste Preisangabe für ihren Versicherungsschutz ermitteln. Einen besseren Überblick bekommt man, wenn man einen Online-Tarifvergleich durchführt. Dazu eignet sich unser Online-Tarifrechner gut. Er vermittelt einen kompakten Überblick über viele Tarife. Auf einen Blick ist dadurch zu erkennen, wie sich die Wohngebäudeversicherung der R+V im Vergleich zu anderen Anbietern verhält.
Der Onlinevergleich ist somit ein wichtiger Anhaltspunkt für die Entscheidung zur Tarifwahl, und er ersetzt auch ein fehlendes aktuelles Testergebnis. Der Versicherte kann sich nach dem Vergleich für die R+V entscheiden und hat das gute Gefühl, einen Tarif mit einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis zu wählen.