Die VHV bietet ihre Wohngebäudeversicherung mit modularen Tarifen an. Das heißt, der Versicherte kann seine Absicherung nach Wunsch recht flexibel gestalten. Diese Flexibilität wurde im Test belohnt. Franke und Bornberg zeigte sich kürzlich sehr von dem Konzept überzeugt und hat die Bestnote im Test verliehen.
Modulare Tarifwelt für jeden Bedarf

Auffallend ist der Aufbau der Tarife als Baukastensystem. Die Wohngebäudeversicherung der VHV kann zunächst in der Form der „Klassik-Garant“ und der „Exklusiv-Garant“ abgeschlossen werden.
Während die „Klassik-Garant“ schon eine recht gute Absicherung bietet und für preisbewusste Kunden konzipiert wurde, geht es bei dem Tarif „Exklusiv-Garant“ darum, auch die Anforderungen von qualitätsorientierten Versicherten zu erfüllen.
Auffallend ist der Aufbau der Tarife als Baukastensystem. Die Wohngebäudeversicherung der VHV kann zunächst in der Form der „Klassik-Garant“ und der „Exklusiv-Garant“ abgeschlossen werden. Während die „Klassik-Garant“ schon eine recht gute Absicherung bietet und für preisbewusste Kunden konzipiert wurde, geht es bei dem Tarif „Exklusiv-Garant“ darum, auch die Anforderungen von qualitätsorientierten Versicherten zu erfüllen.
Die Tarife können um zwei Varianten der Elementarversicherung ergänzt werden, die Elementarschäden absichert. Damit ist eine Immobilie dann voll und ganz gegen Schäden durch Naturgewalten abgesichert. Diese Ergänzung ist durchaus sinnvoll, da Naturgewalten auch in Deutschland immer häufiger eine Bedrohung für Immobilien sind.
Umfrage 2019 zur Fairness der Wohngebäudeversicherer
ServiceValue führt regelmäßig Umfragen durch, in denen Kunden verschiedene Unternehmen bewerten. Im Juni 2019 erschienen Ergebnisse einer Online-Umfrage zum Thema Fairness von Wohngebäudeversicherungen 2017. Befragt wurden knapp 2.800 Versicherte zu ihrer Einschätzung, als wie fair sie ihren Versicherer in sechs verschiedenen Bereichen einschätzen:
- Tarifleisuntg
- Kundenberatung
- Kundenservice
- Schadenregulierung
- Kundenkommunikation
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Ergebnis der VHV
Versicherer | Testnote |
Axa | sehr gut |
Provinzial Rheinland | sehr gut |
VHV | gut |
R+V | gut |
Die VHV Gebäudeversicherung erhält in allen Teilbereichen die Bewertung “gut”. Auch im Gesamtergebnis reiht sich die VHV unter die 10 “guten” Wohngebäudeversicherer (Quelle).
Kostenfreier Gebäudeversicherung-Testsieger-Vergleich 2020
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr.
Franke & Bornberg: Leistungsrating 2018
Die Wohngebäudeversicherung wurde von Franke und Bornberg im eigenständigen Test mit der Bestnote FFF (hervorragend) beurteilt. In die Kategorie Standardschutz kommen nur jene Tarife, die auch Überspannungsschäden sowie Aufräum- und Abbruchkosten ersetzen. Tarife in dieser Kategorie würden ein ausgewogenes Leistungsniveau, aber keine Höchstleistungen bieten, so die Versicherungsanalysten der Ratingagentur (Quelle).
Die VHV ist mit sechs VHV Tarifvarianten in der Untersuchung vertreten. Alle Varianten werden mit “hervorragend” (FFF) bewertet.
Die “hervorragenden” Tarife der VHV
- KLASSIK-GARANT “Wert 1914” BBP, Stand 07.2018 + Baustein Photovoltaik BBP, Stand 07.2018
- KLASSIK-GARANT “Wert 1914” BBP, Stand 07.2018 + Energetische Modernisierung BBP, Stand 07.2018 + Primärenergie BBP, Stand 07.2018 + Windkraft BBP, Stand 07.2018
- KLASSIK-GARANT inkl. Baustein EXKLUSIV “Wert 1914”, Stand 07.2018 + Baustein Photovoltaik, Stand 07.2018
- VHV(1)KLASSIK-GARANT inkl. Baustein EXKLUSIV “Wert 1914”, Stand 07.2018 + Energetische Modernisierung (Wert 1914), Stand 07.2018 + Primärenergie (Wert 1914), Stand 07.2018 + Windkraft (Wert 1914), Stand 07.2018
- VHV(1)KLASSIK-GARANT inkl. Baustein EXKLUSIV “Wohnfläche”, Stand 07.2018 + Baustein Photovoltaik, Stand 07.2018
- VHV(1)KLASSIK-GARANT inkl. Baustein EXKLUSIV “Wohnfläche”, Stand 07.2018 + Energetische Modernisierung (WFL), Stand 07.2018 + Primärenergie (WFL), Stand 07.2018 + Windkraft (WFL), Stand 07.2018